
Mizellen entstehen mit Hilfe von Tensidmolekülen, die so klein sind, dass man sie auch mit dem stärksten Mikroskop nicht sehen kann. Tensidmoleküle sind so aufgebaut, dass sie einen polaren (wasserfreundlichen) Kopf und einen unpolaren (fettfreundlichen) Schwanz haben. Mit unpolaren Stoffen wie ätherischen Ölen, fetten Ölen etc. können sie Mizellen bilden. Dabei tun sich letztere zu kleinen Tröpfchen zusammen: Die Tensidemoleküle tauchen mit ihrem fettfreundlichen Schwanz in diese Öltröpfchen und strecken ihre wasserfreundlichen Köpfe nach außen an die Oberfläche der Mizelle. Die so gebildeten Mizellen können sich aufgrund ihrer wasserfreundlichen Oberfläche gut im Wasser verteilen. Die Mizellen im Mizellenwasser können nun auch unpolaren Schmutz ins Innere der Mizelle aufnehmen, wo die anderen unpolaren, fettartigen Stoffe enthalten sind, so dass Schmutz und überschüssiges Fett, auf diese Art von der Haut entfernt, in das Wasser transportiert, und dann abgetupft oder abgewaschen werden können.
Dieser Wirkstoff ist zentraler Bestandteil in folgenden ARYA LAYA Produkten:
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.