
FAQ
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen.
FAQ / Häufige Fragen
Hier haben wir einige Antworten auf häufig an uns gestellte Fragen für Sie zusammengestellt. Die FAQs werden ständig aktualisiert und ergänzt.
Die Heimat von ARYA LAYA ist Heidelberg, dort werden alle Produkte erforscht, entwickelt und produziert. Die Marke wurde im Jahr 1905 im Raum Hannover gegründet und Anfang der 1970er Jahre von der Firma M.E.G. Gottlieb Diaderma-Haus an den Neckar geholt. Der Name ARYA LAYA kommt aus dem Sanskrit und bedeutet "Trägerin der Schönheit". Sanskrit ist eine altindische Gelehrtensprache, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts mit den Gedanken und dem Werk des Gelehrten Zarathustra beschäftigte. Der Schmetterling im Logo symbolisiert die Bedeutung „Trägerin der Schönheit“. Der Schmetterling steht für Natürlichkeit, Schönheit und Transformation.
Wir entwickeln und produzieren alle Produkte selbst und zwar in der schönen Stadt Heidelberg. Viele Arbeitsschritte in der Entwicklung und Fertigung für unsere hochwertige Kosmetik laufen noch "per Hand" ab. Die Produktionsanlagen in Heidelberg sind für kleine Mengen ausgelegt, was uns auch ermöglicht, schonender und vor allem frisch zu produzieren. Wir haben keine großen Lagerhallen, sondern produzieren immer genau die Mengen, die wir benötigen. Wir kontrollieren per Hand, dass die Deckel fest verschraubt sind und einige Produkte werden auch noch per Hand in die Faltschachteln eingepackt, so zum Beispiel unser beliebter Klassiker der Fett-Feucht Balancer.
ARYA LAYA gibt es im stationären Einzelhandel exklusiv im Reformhaus® sowie im Reformhaus® Online Shop und hier in unserem eigenen Online-Shop.
Als Reformhaus Exklusiv-Marke durchlaufen die Produkte die strenge Qualitätsprüfung des neuform®-Qualitätstinstituts der Reformhaus e.G. Das Reformhaus bietet seinen Kund:Innen ein breites Produkt-Angebot für natürliche Gesundheit und Schönheit verbunden mit umfassender Beratung sehr gut geschulter Mitarbeiter:innen. Für die Qualifizierung und Weiterbildung gibt es sogar eine eigene Reformhaus-Fachakademie in Oberursel. Damit passen die Philosophien des Reformhaus® und ARYA LAYA perfekt zusammen: Die Nähe zu unseren Kunden, das intensive Miteinander und die verlässliche Qualität. Im Reformhaus® ist ARYA LAYA die nach Stückzahlen meistverkaufte Kosmetikmarke.
Bei allen Fragen zu Ihrer Bestellung, dem Versand und auch bei eventuellen Rückgaben defekter oder falsch gelieferter Artikel wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Versandpartner VNI in Aachen: Per E-Mail an aryalaya@vni-gmbh.de oder telefonisch an unter +49 (0)241/ 95 78 11 87.
Wir von ARYA LAYA arbeiten nach der Auffassung, dass Gesichts- und Körperpflege etwas sehr Individuelles ist und somit auf die eigenen Bedürfnisse, die persönliche Situation und aktuelle Ansprüche oder Wünsche zugeschnitten sein sollte. Im Reformhaus können Sie die meisten unserer Produkte testen. Wir können verstehen, dass Sie nicht sofort auf eine ganze Serie umstellen wollen, sondern sich von der Qualität und der Wirkung von ARYA LAYA zunächst überzeugen möchten. Als Einstiegsprodukte für fast jeden Hauttyp eignen sich dabei besonders 3 Produkte, die sie auch mit ihrer bisherigen Hautpflege verwenden können. Hyaluron Miracle Lift, der Feuchtigkeits-Booster und pflanzliche Botox-Alternative, ist ein Serum, dass sie unter der Tages- oder Nachtpflege verwenden können und für einen Lifting-Effekt sorgt. Oder sie probieren das Lieblingsprodukt der Reformhaus-Kund:Innen: Der Fett-Feucht Balancer. Ein 2-Phasen-Serum, dessen Energie Sie durch kräftiges schütteln aktivieren. Die beliebteste Augenpflege im Reformhaus ist die Exclusive Repair Augenpflege, sie überzeugte bereits viele KundInnen mit Sofort- und Langzeit-Effekt bei Fältchen, Augenschatten und Schwellungen. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie die ARYA LAYA Produkte aus.
Im Deckel des Cremetiegels ist eine Einlage enthalten, welche das Produkt als solches gut nach außen abdichtet. Durch diesen Schutz ist eine zusätzliche Abdeckung nicht erforderlich. Eine Siegelfolie würde einen hohen Energiebedarf beim Aufbringen verursachen und hinterließe zudem unnötigen Verpackungsmüll, was beides aus ökologischen Gründen nicht sinnvoll ist.
Wir verwenden für die Aussage zur Haltbarkeit unserer Artikel das übliche Symbol eines offenen Cremetiegels. Daneben finden Sie die Zahl 12 oder 6 Monate, was bedeutet, dass der Artikel nach Anbruch noch eine Haltbarkeit von mindestens 12 oder 6 Monaten hat. Meistens sind die Produkte auch darüber hinaus noch länger haltbar. Bitte lassen Sie immer auch Ihr persönliches Empfinden entscheiden: Geruch, Optik und Konsistenz einer Creme oder eines Serums sind entscheidende Faktoren für die Haltbarkeit. Bitte vermeiden Sie in jedem Falle Verunreinigungen, entnehmen Sie Creme immer mit sauberen Fingern oder einem Spatel und verschließen Sie die Tiegel stehts sorgsam. Zudem sind höhere Temperaturschwankungen stets eine Belastung für die Stabilität der Produkte und sollten vermieden werden.
Wir produzieren Naturkosmetik. Diese enthält keinerlei Inhaltstoffe von toten Tieren, aber wir setzen in einigen Produkten Bienenwachs oder Honig ein, weil uns die Wirkung überzeugt. Die meisten Produkte sind jedoch vegan. Im Online-Shop können Sie auch nach der Eigenschaft vegan filtern oder Sie lesen auf der Produktdetailseite unter dem Punkt Beschreibung bei Produkteigenschaften die Auslobung vegan.
Wenn Sie ausschließlich vegane Naturkosmetik verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass folgende Zutaten bzw. Komponenten nicht in der transparent geführten Zutatenliste aufgeführt sind: Diverse Bienenwachskomponenten, Honig und Shellack.
- Behenyl Beeswax = a modified beeswax. - Cera Alba (Beeswax) = beeswax - Polyglyceryl-3 Beeswax = a modified beeswax - Stearyl Beeswax = a modified beeswax - Mel (Honey) = flower honey from controlled organic cultivation - Shellac = a component of shellac (Lac Dye (laccaine acids))
Die natürlichen Rohstoffe (wie z.B. Öle, Extrakte, Wachse oder wässrige Auszüge) bei naturkosmetischen Produkten unterliegen kleineren Schwankungen. Mal in Bezug auf die Beschaffenheit oder auch auf die Farbe. Vermischt man Rohstoffe, können die sehr kleinen unterschiedlichen Nuancen sich gegenseitig verstärken und Sie bemerken vielleicht eine Veränderung in Farbe, Konsistenz oder Geruch. Da wir jede Charge, d.h. Produktionsmenge neu ansetzen, ist diese Veränderung manchmal unvermeidlich. Wir verwenden keine synthetischen Zusätze, die eine immergleiche Beschaffenheit garantieren und nehmen diese natürlichen Schwankungen somit als naturgegeben hin – Wirkung und Qualität werden davon nicht beeinträchtigt.