Naturkosmetik? Konventionelle Kosmetik? Was macht den Unterschied?
von Kristin von Essen | 01.03.2023
Naturkosmetik und Nachhaltigkeit sind ein richtiger Trend geworden. Immer mehr stilbewusste Menschen und InfluencerInnen entscheiden sich bewusst für zertifizierte Naturkosmetik. Doch was macht eigentlich den Unterschied aus? Und steckt eigentlich in jedem Produkt, dass „Natur“ in seinem Namen trägt, auch wirklich Natur drin? Unsere kleine ARYA LAYA Qualitätskunde klärt auf und sagt Ihnen, worauf es ankommt!
Wo Natur drauf steht, steckt auch Natur drin? Von wegen!
Erst einmal ist es wichtig zu wissen, dass der Begriff „Naturkosmetik“ nicht geschützt ist. Wie bitte? Ja, richtig gelesen! So können Hersteller konventioneller Kosmetik einfach mit „wertvollen Pflanzenextrakten“ oder „natürlichen“ Inhaltsstoffen werben. Dabei können in ihren Produkten trotzdem synthetische oder chemische Stoffe wie Silikone, Mikroplastik oder Parabene enthalten sein. Konventionelle Kosmetik setzt außerdem oft Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs ein. Ein weiterer Nachteil ist, dass Herkunft und Anbau der Rohstoffe keinerlei Richtlinien zur Nachhaltigkeit befolgen müssen. In der Naturkosmetik ein absolutes No-Go, ebenso wie gentechnisch hergestelltes Material oder Nanopartikel.
Doch wie erkenne ich richtige Naturkosmetik? Auf die Siegel kommt es an!
Und die werden richtig streng vergeben. Denn: Naturkosmetiksiegel verbieten weit mehr umstrittene Inhaltsstoffe, als es die EU-Kosmetik-Verordnung vorsieht. Die Standard-Siegel sind NATRUE und COSMOS. Wir bei ARYA LAYA gehen aber noch einen Schritt weiter: neuform® zertifizierte Naturkosmetik erfüllt die höchsten im Markt vorhandenen Anforderungen. Dazu zählen ein hohes Maß an Natürlichkeit und Bio-Qualität. Alle Stoffe, die vom toten Tier stammen, sind verboten. Bei jedem einzelnen Produkt muss nachgewiesen werden, dass es strenge Höchstgrenzen für Schadstoffe nicht überschreitet. Wir schränken freiwillig bedenkliche Pigmente, Mineralien und Konservierungsstoffe ein.
Alle ARYA LAYA Kosmetikprodukte werden nach den strengen Qualitätsrichtlinien der neuform® in Heidelberg mit viel Liebe und Leidenschaft entwickelt. Im Fokus steht immer die höchste Qualität, und das zu fairen Preisen! Wir stimmen hochwertige Pflanzenextrakte, edle Pflanzenöle und innovative Wirkstoffe fein aufeinander ab, um Ihnen die bestmögliche Pflege für Ihre Haut zu bieten. Die Beschaffung unserer ökologischen Inhaltsstoffe steht unter dem Motto „respektvoll gegenüber Mensch und Natur“. Immer nachhaltig und ressourcenschonend. Unser Ziel ist, die Vielfalt unseres Ökosystems zu erhalten und den Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu schützen. Damit zukünftige Generationen eine gute Lebensgrundlage haben. Die ARYA LAYA Sheabutter bio trägt zum Beispiel zusätzlich zum neuform® Qualitätszeichen auch die UEBT-Qualifizierung: Union for Ethical Bio Trade. Zum Wohle von Mensch und Biodiversität. Exklusiv in Ihrem Reformhaus® oder unserem Online Shop. Na, haben wir Sie überzeugt, dass Naturkosmetik die richtige Wahl ist und uns sehr am Herzen liegt?
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Klarna
Online Metrix
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Brevo:
Brevo-Tracker
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel, sodass Elemente auf Wunsch für einen bestimmten Zeitraum ausgeblendet oder geschlossen werden können.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Meta Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook und Instagram Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Meta Pixels in unseren Shop zustimmen.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteintormationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden. Mehr Informationen.